Unsere jungen Bike Aid Talente Jana und Lina Lohrmann aus dem Saarland berichten, wie sie den vergangenen Winter kreativ genutzt haben, um fit mit dem Rad zu bleiben. Wir freuen uns auf Ihre Ergebnisse in der hoffentlich bald an Fahrt aufnehmenden Radsportsaison 2021.
Wir haben unser Design erneuert und präsentieren 3 neue Farben in dezentem, zeitlosen Design ohne die geliebten Dreiecke ganz aufzugeben.
Was im Frühjahr 2020 mit dem ersten Lockdown dank Corona begann, etabliert sich weiter: Offizielle Radrennen virtuell ausgetragen. Dank erneutem Lockdown und sehr abschreckenden Wetterbedingungen werden Wohnzimmerböden weiterhin schweißgeflutet und die Internetleitungen glühen.
Liebe Mitglieder, Freund*innen und Unterstützer*innen,
ein schwieriges Jahr liegt hinter uns und noch wissen wir nicht genau was die nächsten Monate noch bringen.
Wir haben als Radsportler zumindest das Privileg, dass wir unseren Sport ganzjährig in der Natur betreiben können. Das baut Stress ab und das Immunsystem auf.
Wir bedanken uns für eure Unterstützung und rollen gemeinsam über dickes und dünnes Eis ins neue Jahr hinein.
Wir unterstützen seit einigen Jahren ein Projekt für Strassenkinder in Brasiliene. Beteiligte aus Brasilien berichten von der Lage, die die Kinder der Gruppe SOS Crianca in der aktuellen Zeit durchleben.
Seit 2015 gibt es in Schmelz eine kleine Fahrradwerkstatt, die im Rahmen der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe von der Mountainbikegruppe „Die Lückners“ betrieben wird. Ein kleines Organisations- und ein Mechanikerteam sorgen dafür, dass die von der Bevölkerung gespendeten Räder abgeholt, überarbeitet und an Flüchtlinge weitergeben werden.
Ein Bericht von Norbert und Elisabeth Martini.
Liebe Freunde und Mitglieder,
aus aktuellem Anlaß sagen wir bis auf weiteres alle Biketreffs und Veranstaltungen von BIKE AID e.V. ab und haben diese aus dem Kalener entfernt. Nicht betroffen sind online Veranstaltungen und Fremdveranstaltungen für die wir nicht verantwortlich sind. Bei privaten radposrtlichen Aktivitäten seid ihr weiterhin versichert falls ihr die private Tretradversicherung abgeschlossen habt. Bleibt bitte gesund und sturzfrei ...
Liebe Mitglieder,
aus aktuellem Anlaß wird unsere Jahreshauptversammlung in diesem Jahr zum ersten Mal als Online-Versammlung stattfinden. Bitte merkt euch als geplanten Termin den Montag, 7. Dezember 2020 18 Uhr vor.
Im Folgenden findet ihr weitere, wichtige Informationen zum geplanten Format.
Graveln oder auch Radfahren mit kulinarischem Hintergrund ist ja nicht unbedingt was Neues seit Saarvertikal („Es gibt Kuchen“) und dem Bratwurstrace („Es gibt Bratwurschd“) in Thüringen.
Beim Lemberger Gravel steht jetzt auch ein edler Tropfen von den sanften Hügeln der schwäbischen Toscana um Biesigheim im Mittelpunkt einer ganz besonderen Radsportveranstaltung, die es so noch nicht gegeben hat und bei Ihrer Premiere wirklich alles von Ihren Teilnehmern gefordert hat. Aber lest bitte selbst, was Euch Nadia, die von zahlreichen Saarländern nach Lemberg begleitet wurde, zu berichten hat.
Biken und damit Gutes bewegen ist ja das Motto des Vereins! So machten sich am 05. September 2020 elf Kids mit mir auf den Weg nach Püttlingen. „ Ride for help Day" - Da wollten wir dabei sein!