Image
Image Image
Image

Hitzeflimmern in Kammerforst - BIKE AID Kids Tour für den Monat Juni

Dienstag, Jun 24, 2025 in Community

Hochsommerliche Temperaturen zur Jahresmitte ließen eine 10-köpfige Gruppe vom Garten der Sinne (Merzig) aus Richtung Kammerforst starten. Wer diese Ecke kennt, der weiß: Hier wird nicht auf der Ebene gerollt, hier geht es stetig Auf und Ab. Und die Abfahrten sind ja recht schnell wieder zu Ende. So glaubte man bei den Uphills und den heißen Temperaturen öfter mal Hitzeflimmern zu erkennen.

Die fehlende Trailerfahrung

Mit in der Gruppe, auf den Vereinsbikes von BIKE AID, waren zwei ukrainische Kids, die bisher wohl noch nie fernab des Asphalts unterwegs waren. Auch auf die unbekannten Fahrräder musste sich erst eingeschossen werden. Das bremste das Tempo der Gruppe anfangs und führte auch zu unfreiwilligen Stopps im Wildwuchs neben der Piste. Alles jedoch ohne körperliche Blessuren! Mit jedem Kilometer wurden die Beiden sicherer.

Extraschleife zur Biereiche

Damit auch die technisch und konditionell versierten Kids nicht zu kurz kamen, wurde eine kleine Schleife mit einer flowigen Abfahrt Richtung Mettlach angeboten. Die anderen Kids freuten sich ein paar Minuten die Beine baumeln zu lassen, sie konnten verpflegen. 
Gemeinsam wurde dann der letzte Trail des Tages in Angriff genommen. Dieser führte die Gruppe bergab Richtung Besseringen. Von hier ab wurde dann der Saarleinpfad genutzt um nach Merzig zu gelangen.

Kühles klares Wasser

Bei den Temperaturen war Flüssiges ganz sicher wichtiger als feste Nahrung. So wurde der neue Trinkwasserspender in der Merziger Innenstadt angefahren, um die Trinkflaschen zu füllen. Wie immer kamen natürlich auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz. Gut gestärkt wurden dann die letzten Meter durch die Saarwiesen locker bewältigt.

Toller Teamgeist in der Gruppe

Von meiner Seite muss noch das schöne Miteinander in der Gruppe sehr positiv erwähnt werden! Hilfestellung leisten, kurze Wartepausen einlegen und die Weitergabe von Tipps auf der einen Seite - das Herantasten an Grenzen und Leistungsfähigkeit auf der anderen Seite. Trotz der unhomogenen Altersmischung und der sehr unterschiedlichen fahrtechnischen Fähigkeiten pflegte man im gesamten Tourverlauf einen respektvollen Umgang untereinander. So soll es sein und muss es auch bleiben!

Bis zur Tour im Juli 2025 dann
– Gruß Torsten Lehmler