Image
Image Image
Image

Volle Hütte beim Mini Racer Techniktraining von BIKE AID

Freitag, Mai 23, 2025 in Charity

Am 17. Mai 2025 hatten die BIKE AID Kids, in Kooperation mit der kath. Kita St. Josef und der Grundschule Kunterbunt in Merzig-Hilbringen, zur Mini Racer Aktion eingeladen. Bei herrlichem Wetter kamen zahlreiche Kinder mit ihren Eltern an den Schulhof, um Techniken am Fahrrad zu erlernen oder zu verbessern.

Vom Laufrad zum Fahrrad

Ganze 64 Anmeldungen waren eingegangen, so verwandelte sich der Schulhof in eine Art "Ameisenhaufen". Schon vor dem Start konnte man in allen Ecken Laufräder und Fahrräder entdecken. Die motivierten Kinder waren kaum einzubremsen.

Ein wenig Geduld war gefragt

Torsten Lehmler begrüßte die Anwesenden und richtete Grüße des Innenministers Reinhold Jost aus, der die Schrimherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hatte, leider aber nicht selbst vor Ort sein konnte. Auch ein „Dankeschön“ an alle Spender und Unterstützer des Events durfte natürlich nicht fehlen!

Die erste Runde noch ohne fahrbarem Untersatz

Nachdem alle Kinder die Startnummern an ihren Fahrzeugen angebracht hatten, ging es zu Fuß auf eine Besichtigungsrunde des Parcours. Dieser war mit vielen Pfeilen zur Orientierung versehen. Die einzelnen Stationen wurden den Kindern erklärt und auf Gefahrenquellen wurde aufmerksam gemacht. An schwierigen, herausfordernden Passagen postierten sich die Jugendlichen der BIKE AID Kids, um bei Bedarf Hilfestellung leisten zu können.

Ein Parcours wie das wahre Leben

Die einzelnen Übungselemente waren so gewählt, dass Kinder in ihrem natürlichen Umfeld durchaus damit konfrontiert werden könnten. Die Herausforderungen des Alltages sicherer mit dem eigenen Fahrzeug zu bewältigen war ja, neben dem Spaß an der Sache, ein Ziel des Tages.

Rot, Blau, Grün, Gelb

In diesen Farben waren die Startnummern den Geburtsjahrgängen entsprechen geordnet.

Zuerst durfte die Laufradfraktion (rote Nummern) ihr Können testen. Einige rote Nummern wurden dann öfter am Start gesichtet, was die Startreihenfolge ein wenig durcheinander brachte. Dies zeigte aber auch: „Die Kleinsten hatten schon viel Spaß!“ Und irgendwann waren dann natürlich auch die anderen bunten Startnummern an der Startlinie.

Ein kleiner Übungsbereich um die Wartezeit zu überbrücken

Im Anfahrtsbereich zum Grundschulhof hatte ich einige kleinere Übungselemente postiert, um sich an die Anforderungen des Parcours heranzutasten oder die Wartezeit zu überbrücken. Dazu gehörten ein Slalom, Spurbrett, Podest und ein langer Bohlen mit kleinem Sprung.

Die Wartezeit konnte man natürlich auch anders verbringen. BIKE AID hatte einen Infostand aufgebaut, hier konnte man sich über die Vereinsaktivitäten informieren, Trikots zum Spendenpreis erwerben und kleine Präsente der unterstützenden Förderer der Aktion erhalten. Der Förderverein „Minischmiede“ der kath. Kita hatte die Bewirtung organisiert. Unterschiedliches Grillgut, Laugenbrezeln und Kaltgetränke wurden angeboten.

Der Erlös des Tages wird auch dem Förderverein zu Gute kommen!

Alles kann – Nichts muss!

Jedes Kind konnte den Parcours ganz individuell befahren, mit oder ohne Begleitung eines Elternteils. Schwierige Stationen durften auch umfahren werden, sowie mit oder ohne Hilfestellung gemeistert werden. So rollte Jahrgang nach Jahrgang los. Irgendwann war ein buntes Startnummerntreiben unterwegs, kaum ein Kind belies es bei nur einer Runde.

Es war schön zu beobachten, dass die Kinder von Runde zu Runde immer sicherer und mutiger wurden. Somit kann das Mini Racer Techniktraining als voller Erfolg verbucht werden!

Strahlende und leuchtende Kinderaugen

Als Dank für die Teilnahme und natürlich auch als Anerkennung für die Leistungen bekam jedes Kind zum Abschluss noch eine Teilnehmerurkunde.

Die Konzentration und den Spaß der Kinder spiegeln die Bilder zu 100 % wider - schaut sie euch an!

Vielen Dank den Spendern, Sponsoren und Unterstützern des Tages! Und an German Cycling (ehem. Bund deutscher Radfahrer), welche einen Großteil des Parcours-Equipments bereitgestellt haben.

  • Radwerk Saar OHG
  • Autoservice Bruno
  • Sparkasse Merzig – Wadern
  • Karosseriebau – Lackiererei Barth GmbH
  • vai
  • Maschinenbau Kautenburger GmbH
  • Zimmerei Schönberger GmbH
  • Niehoffs / Vaihinger Fruchtsaft GmbH

Gruß Torsten Lehmler