Am 6. September war für jede und jeden etwas dabei, egal ob geführt oder per GPS, ob MTB, E-MTB oder Gravel. Viele entschieden sich für die GPS-Variante, was zeigt, dass aufwendige Markierungsarbeiten oder Flatterband nicht unbedingt notwendig sind, um im Wald die Orientierung zu behalten. Wochen im Voraus haben unsere Tourguides mit jeder Menge Herzblut und Liebe zum Detail an der Streckenführung gefeilt, um für euch das maximale Trail Erlebnis zusammen zu stellen. In etlichen Stunden nach Feierabend wurden die Strecken getestet und mit kleinem Trail Besteck befahrbar gemacht. Herausgekommen sind zahlreiche abwechslungseiche Trails mit vielen spannenden Abschnitten und jeder Menge vollem Naturgenuss.
Angeboten wurden:
• 38 km / 630 hm und 58 km / 880 hm (MTB & E-MTB - geführt & GPS)
• 60 km / 900 hm Gravel (nur GPS)
• 85 km / 1.300 hm Gravel (nur GPS)
Am Ende haben es bis auf wenige Ausnahmen alle wieder zurück zum Jungenwald geschafft.
Drei Wochen Spannung pur im gesamten Verlauf: Auf anstrengenden 28 Kilometern setzte sich der Vorjahressieger Jan G. erneut gegen eine starke Konkurrenz durch und krönte sich erneut zum Schlacko-King. Bei den Damen triumphierte Cindy L. mit einer fantastischen Zeit auf dem Schlacko-Strava-Segment. Herzlichen Glückwunsch, die Pinkbommel-Mützen habt ihr euch verdient!
Der Andrang war riesig und das Strahlen der Kinder unbezahlbar. Dank der engagierten Trainer Nadia, Ralph und Torsten erlebten die Kids ein gut vorbereitetes Training. Es gab viele spielerische Übungen und eine abwechslungsreiche, spannende Abschlusstour. Der Übungsparcours mit weichem Gras und das Gelände am Jungenwald waren dazu wie geschaffen.
Viel Andrang gab es nach Rückkehr der Gruppen an der Essenstheke. Currywurst, Bratwurst, Frikadellen, Pommes und für die Vegetarier Kohlrabischnitzel sowie leckerer Bulgur Salat standen auf der Speisekarte. Unsere Mega Pommes waren schnell vergriffen und auch alles andere fand reißenden Absatz.
Über 200 Preise im Gesamtwert von rund 8.000,00 € fanden ihren glücklichen Gewinner. Highlight waren die fünf Hauptpreise die direkt vor Ort verlost wurden.
Traditionell zum Abschluss des Tages und auch zur Eröffnung der Nightride-Saison ging es mit einer kleinen Gruppe nochmal über Trails zum Polygon nach Ensdorf und zurück. Gerade gegen Abend ist die Stimmung dort oben ganz besonders. So endete der Tag mit den letzten Sonnenstrahlen über der Halde Duhamel und einer kleinen hungrigen Bikergruppe die sich auf dem Jungenwald über die letzten Reste des Tages freute.
Das wichtigste Ergebnis aber ist:
Dank eurer Unterstützung konnten wir mit unseren Aktionen
die Summe von 14.356,04 € sammeln!
und werden in diesem Jahr die von uns ausgewählten Projekte
• Soziale Initiative Püttlingen
mit je 6.000,00 € bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen.
Unseren zahlreichen Teilnehmern und Besuchern. Ohne euer Engagement wäre der Rideforhelpday nicht das, was er ist: ein Fest der Gemeinschaft, der Freude am Radsport und der Solidarität. Viele von euch haben uns nicht nur mit Geldspenden, sondern auch mit großartigen Sachpreisen für die Tombola unterstützt – und damit direkt dazu beigetragen, dass wir dieses große Spendenziel erreicht haben. Darauf sind wir mächtig stolz.
Wir bedanken uns bei unseren Tourguides Roland, Uli, Dirk, Chris, Florian, Carsten, Ferdi, Peter, Kai, Harry, Falko, Kai, Volker, Paul, Chris, Markus und Luca die ihre Gruppen nicht nur sicher durch die verwinkelten Trails, sondern auch wieder wohlbehalten zurück zum Jungenwald.
Bei Markus für die Funkgeräte, die jederzeit den Austausch in den Gruppen und mit der Verpflegungsstation im Saarwellinger Wald sicherstellten.
Bei Martina, Markus, Jo und Jo an der Verpflegungsstelle die mit allerlei kulinarischen Leckereien und Köstlichkeiten nicht nur für eine herzhafte Pause, sondern auch für die notwendige Power für die Weiterfahrt sorgten.
Besonderer Dank geht hier an Sanct Bernhard Sport,die uns mit Ihren Riegeln und ISO-Pulver unterstützt haben.
Bei unserer Mannschaft vor Ort mit Tom, Andy, Silvie, Martina, Michaela, Ilka, Sabine, Philipp, Andy, Rita, Frank, Stefan, Paule, Uli und Jörg für Aufbau, Anmeldung, Essen, Losverkauf, Bon-Verkauf, Getränke, Spülen, Tombola, Trikotverkauf, Abbau und alles, was sonst noch so an Arbeiten angefallen ist.
Bei Günni für die Unterstützung für die Organisation der Tombolpreise.
Bei den Teams der Köllertalschule, Herzkrankes Kind und Sozialen Initiative Püttlingen für die Unterstützung beim Getränke-, Essen- und Kuchenverkauf und die zahlreichen Kuchenspenden.
Beim FV08 Püttlingen, der uns seine großartige Anlage für diesen Tag zur Verfügung gestellt hat.
Vielen herzlichen Dank unseren Partnern und Unterstützern für Geldspenden und die tollen Tombolapreise.
Herzlichen Dank an alle, die wir hier nicht namentlich erwähnt haben. Auch ihr seid ein unverzichtbarer Teil unserer Rideforhelp-Familie. Ihr alle habt dafür gesorgt, dass Kinderaugen leuchten, Bikerherzen höherschlagen und wir am Ende eine Spendensumme erreichen konnten, die einfach stolz macht.
Auch 2026 sind wir wieder für euch am Start. Gemeinsam mit unserer starken Community sowie mit Leidenschaft und Antrieb haben wir die klare Mission: Gutes tun. Bitte merkt euch schon jetzt diese bereits festgelegten Termine:
Rideforhelpday – 05. September 2026
Wir freuen uns riesig auf das nächste Jahr.
Wenn auch ihr unsere Veranstaltungen unterstützen wollt oder einen Vorschlag für ein Spendenprojekt habt schreibt uns einfach eine Mail an info@bike-aid.de
Es grüßen euch vom Jungenwald euer Team vom Rideforhelpday