Die erste Rad-WM in Afrika: Eine historische Chance
2025 wird die Straßen-Weltmeisterschaft erstmals auf afrikanischem Boden ausgetragen – in Kigali, Ruanda. Ein Meilenstein für den Radsport auf dem Kontinent und damit auch für BIKE AID, das seit Jahren afrikanische Talente auf die internationale Bühne bringt. Doch noch immer fehlen vielen Athleten die Mittel, um ihr Potenzial zu entfalten.
Seit Anfang des Jahres dürfen wir einen neuen starken Partner in unserem Team willkommen heißen: HEZO Sports
Wir freuen uns riesig über die Zusammenarbeit und sind gespannt auf alles, was wir gemeinsam auf die Beine stellen! Für alle BIKE AID Fans und Anhänger haben wir auch einen Willkommens-Bonus vorbereitet.
Hochsommerliche Temperaturen zur Jahresmitte ließen eine 10-köpfige Gruppe vom Garten der Sinne (Merzig) aus Richtung Kammerforst starten. Wer diese Ecke kennt, der weiß: Hier wird nicht auf der Ebene gerollt, hier geht es stetig Auf und Ab. Und die Abfahrten sind ja recht schnell wieder zu Ende. So glaubte man bei den Uphills und den heißen Temperaturen öfter mal Hitzeflimmern zu erkennen.
Sonnig und mäßig warm. So hatten wir uns Saarvertikal 2025 in unseren Gedanken gewünscht. Doch trotz angekündigem Sturmwetter mit Regen machten sich 203 Teilnehmer auf den langen Weg nach Karlsbrunn. Nicht nur die neuen Gravel-Abschnitte machten diese Veranstaltung für alle zu einem besonderen Erlebnis.
Seit Vereinsgründung konnten über 1.054.000 Euro Spendengelder für soziale Projekte gesammelt und zahlreiche Nachwuchssportler erfolgreich gefördert werden. Durch die Aktivitäten unserer Mitglieder ist der Verein jährlich auf rund 400 Events vertreten.