Image
Image Image
Image

Rückblick auf die Saison der MTB-Nachwuchsbundesliga 2025

Dienstag, Sep 30, 2025 in Community

Mit Platz 5 und als Zweite in Ihrem Jahrgang beendet unsere BIKE AID Fahrerin Lina Lohrmann erfolgreich Ihre MTB-Saison 2025 in der Deutschen Nachwuchsbundesliga. Wir schauen zurück auf die einzelnen Stationen.

Monat für Monat abliefern

Der Startschuss für die Saison fiel im März beim Fullgaz Race im bayerischen Obergessertshausen. Mit Platz 14 im Slalom und Rang 8 im Cross-Country-Rennen (XCO) legte sie einen soliden Grundstein für die Saison, der jedoch noch ausbaufähig war.

Im April stand der nächste Stopp der Serie in Hausach, Baden-Württemberg, auf dem Programm. Auch hier gab es Samstag erneut einen Slalom-Wettbewerb und das XCO-Rennen am Sonntag. Lina beendete die Wettbewerbe auf den Plätzen 9 (Slalom) und 12 (XCO).

Die dritte Station führte im Juni zum Vulkanrace nach Gedern in Hessen. Eine Besonderheit hier: Der Technikwettbewerb wurde als Zeitfahren auf einer stark verkürzten XCO-Strecke ausgetragen. Mit einem starken Platz 4 im Zeitfahren gelang Lina der Sprung auf das erweiterte Podium. Im anschließenden XCO-Rennen sah es lange nach einem Podesterfolg aus. Lina lag bis kurz vor dem Ziel komfortabel auf Rang 3, sodass eigentlich nichts mehr passieren konnte. Leider wurde sie dann aber durch technische Probleme unglücklich auf Platz 6 zurückgeworfen.

Weiter ging es im Juli in Wombach, Bayern. Lina konnte mit Platz 9 eine weitere TopTen-Platzierung im XCO-Rennen verbuchen.

Das große Finale fand im September in Albstadt statt, auf der legendären Strecke im Bullentäle. Die ehemalige Weltcupstrecke verlangte den Sportlerinnen und Sportlern mit ihren knackigen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten einiges ab. Im Technikwettbewerb am Vortag, einem Downhill-Rennen, sicherte sich Lina mit Platz 9 erneut eine Top-Ten-Platzierung. Auch auf der anspruchsvollen Weltcupstrecke selbst bewies sie ihre Stärke und überquerte die Ziellinie auf Platz 6.

Wohlverdiente Siegerehrung

Jetzt wurde es spannend. Denn in Albstadt fand auch die Gesamt-Siegerehrung der Bundesnachwuchsliga MTB und somit die Deutsche Meisterschaft in den Altersklassen U15 und U17 statt. Rechnet man alle Ergebnisse zusammen (inkl. des Athletikwettkampfs im Februar in Saarbrücken) landete Lina auf Gesamtrang 5. 

Besonders bemerkenswert ist, dass sie Gesamtzweite Ihres Jahrgang 2010 wurde. Man könnte auch sagen: Lina wurde Vize-Deutsche Meisterin in Ihrem Jahrgang.

Ein großes Dankeschön geht an die Familie für die Unterstützung und an unseren Landestrainer, Matthias Lauer. Nun kann die nächste Saison kommen!