Mit den Bikes in die Rappelkiste!
 
Am 05.02.2009 überreichte eine 
Delegation von Bike-Aid einen Spendenscheck an die Lebenshilfe in 
Saarwellingen.
Die Aufgaben und Ziele der Lebenshilfe sind, Menschen mit 
geistig- und körperlicher Behinderung sowie ihre Familien am Leben teilnehmen 
zu lassen. Ihnen wird die bestmöglichste Förderung in vielfältiger Weise 
vermittelt, damit sie ein möglichst eigenständiges Leben führen können.
Die 
Bike-Aid Mitglieder Michelle, Verena, Hans-Werner (Tommy), Ferdi der Ferdinator, 
Markus, Christian (Dämon) und Torsten konnten sich in den Räumlichkeiten der 
Lebenshilfe Saarwellingen einen Eindruck vom Alltagsgeschehen vor Ort 
machen.
Frau Langenfeld, die Leiterin der Einrichtung, begrüßte mit ihrer 
Stellvertreterin Frau Pester die geladenen Gäste. Uns wurden die "Rappelkiste", eine Einrichtung für Kinder im vorschulischen Alter vorgestellt. In sieben 
Gruppen verbringen Kinder mit geistig- und körperlicher Behinderung einen großen 
Teil des Tages mit Kindern ohne Handicap. Der Begriff der Inklusion wird hier 
gelebt, man lernt mit- und voneinander!
Herr Pohl und Herr Wedig (Mitglieder 
im Vorstand) sowie Herr Nesius (Geschäftsführer) berichteten über die 
Entstehungsgeschichte der Lebenshilfe. Der Verein ist seit seiner Gründung 
ständig gewachsen und hat derzeit ca. 330 Mitglieder im gesamten 
Saarland.
Natürlich bestand auch Interesse einiges über BIKE-AID zu erfahren. 
Tommy informierte unsere Gastgeber über die Gründung von BIKE-AID, den sozialen 
Hintergrund, den wir mit unserer Leidenschaft dem Biken und dem Sammeln von 
Höhenmetern verbinden.
Herr Nesius ließ uns in die Zukunft blicken und 
berichtete über Projekte und Vorhaben der Lebenshilfe in Saarwellingen. Die 3500 € Spende von Bike-Aid, über die man sich riesig gefreut hat, werden für die 
Neugestaltung eines Ausßnspielgeländes genutzt. Dieses steht dann allen Kindern 
der Lebenshilfe in Saarwellingen zur Verfügung.
Nach einer kleinen Stärkung 
konnten wir uns bei einem Rundgang durch die Rappelkiste einen Eindruck vom 
vorher Gehörten machen. Wir besichtigten Gruppen - und Förderräume, in denen 
Erzieher/innen, Ergotherapeuten, Logopäden und Krankengymnasten mit viel 
Engagement und Einfallsreichtum den Alltag mit den Kindern gestalten. 
Letztendlich waren wir uns einig, hier bei der Lebenshilfe in Saarwellingen ist 
unser Spendengeld an der richtigen Stelle angekommen.
Frau Langenfeld dankte 
uns, stellvertretend für alle BIKE-AID Mitglieder, und wünschte eine 
erfolgreiche und gesunde Radsaison 2009
!
Diesem guten Rat folgten wir und 
nahmen noch ein Paar Trainingskilometer unter die 
Stollen.
 
Grüße Torsten